Klöppeln – eine Handarbeitstechnik für Jung und Alt
Kursnummer: 22A29045
Info:
Alte Tradition fortführen und mit neuen Klöppelmustern wie Mailänder Technik und Clematisgrund erweitern, ist Ziel dieses Kurses. Alte und auch moderne Klöppeltechniken können nach Klöppelbriefen zu jeder Jahreszeit gefertigt werden. Das Entdecken und Klöppeln der verschiedenen Techniken bereitet viel Freude. Der eigenen Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Der Kurs ist sowohl für Neuanfänger, Wiedereinsteiger als auch Fortgeschrittene geeignet.
Bitte bringen Sie Klöppel, Klöppelständer, Klöppelkissen, Stecknadeln, Schere, Garne und 4 Euro Materialkosten mit. Erstbesucher des Kurses können sich alle Materialien bei der Kursleiterin ausleihen.
Kosten: 63,60 €
-
BZL, EG Raum 11 (kvhs)
Falkstraße 83
06886 Lutherstadt Wittenberg
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
09.03.2022 | 17:00 - 19:15 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, EG Raum 11 (kvhs) |
16.03.2022 | 17:00 - 19:15 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, EG Raum 11 (kvhs) |
23.03.2022 | 17:00 - 19:15 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, EG Raum 11 (kvhs) |
30.03.2022 | 17:00 - 19:15 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, EG Raum 11 (kvhs) |
06.04.2022 | 17:00 - 19:15 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, EG Raum 11 (kvhs) |
20.04.2022 | 17:00 - 19:15 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, EG Raum 11 (kvhs) |
27.04.2022 | 17:00 - 19:15 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, EG Raum 11 (kvhs) |
04.05.2022 | 17:00 - 19:15 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, EG Raum 11 (kvhs) |
