Kursempfehlungen:

ab 20.01.2021, BZL, EG Raum 9 (kvhs)

ab 15.02.2021, BZL, EG Raum 12 (kvhs)

ab 04.05.2021, BZL, 1. OG Raum 15 (kvhs)

ab 17.02.2021, BZL, Aula

ab 16.02.2021, Gymnasium Jessen, Kunstraum
Neu im Programm unsere Online-Kurse

Wichtiger Hinweis:
Hinsichtlich der Bezahlung des Kursentgeltes können Sie Überweisung oder Abbuchung (SEPA-Lastschrift) wählen. Bitte beachten Sie dies bei der Anmeldung. Sie erhalten mit Beginn des Kurses eine Entgeltfestsetzung zugeschickt. Es ist keine Vorabzahlung oder Barzahlung zum Kursbeginn notwendig. |
Aktuelle Informationen zur Corona-Situation an der KVHS Wittenberg
Liebe TeilnehmerInnen, liebe DozentInnen, liebe BürgerInnen,
das neue Jahr beginnt leider so, wie das alte Jahr endete: mit einem Lockdown, die Kreisvolkshochschule Wittenberg ist bis 31. Januar 2021 geschlossen.
Wir wünschen Ihnen deshalb zunächst einmal von Herzen ein vor allem gesundes und glückliches neues Jahr 2021 mit einer hoffentlich baldigen Rückkehr zur Normalität.
Um Sie alle recht bald wieder bei uns im Haus begrüßen zu können, müssen auch wir in der Kreisvolkshochschule wie so viele andere, uns den Gegebenheiten anpassen und die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mittragen. Wann wir Sie wieder begrüßen dürfen? Wir wissen es nicht. Was wir aber mit Bestimmtheit sagen können ist: Unser neues Programm für das Frühjahrssemester 2021 ist fertig, das Programmheft liegt druckfrisch vor und eigentlich sollten bereits Januar viele unserer Kurse starten. In den nächsten Tagen wird unser Kursheft an vielen Ihnen bekannten Orten zu Ihrer Verfügung ausliegen.
Deshalb unsere Bitte an Sie:
Melden Sie sich trotzdem zu den Kursen an. Die Kurse, die wegen des Lockdowns nicht starten konnten, werden wir später, wenn dies wieder möglich ist beginnen. Das werden wir dann in Absprache mit Ihnen tun. Dazu müssen wir aber wissen, ob Ihrerseits ein Interesse an der Kursteilnahme besteht. Wenn Anmeldungen für einen Kurs vorliegen, werden wir alles daransetzen, diesen auch durchzuführen. Wichtig ist hierbei aber auch, dass Sie uns bei der Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Handynummer mitteilen.
Für die Anmeldung können Sie die Karten aus den Programmheften (auch aus dem letzten Halbjahr) nutzen – entweder per Post an uns oder direkt in unseren Briefkasten hier am Haus. Sie können sich aber auch per E-Mail oder hier auf unserer Website anmelden.
In dieser schwierigen Situation müssen wir eben etwas improvisieren. Aber wenn wir uns gegenseitig unterstützen, werden wir auch diese Probleme gemeinsam lösen.
Sie wissen doch: Wir schaffen das!
Herzlichst, im Namen des Teams der Kreisvolkshochschule Wittenberg
Thomas Sagner