
Die Kreisvolkshochschule Wittenberg ist seitens TÜV SÜD zertifiziert nach

Das bedeutet:
Wir gewährleisten ein hohes, geprüftes und überwachtes Qualitätsniveaus.
Wr sind durch ein externes und unabhängiges Institut begutachtet.
Wir geben die Garantie Kunden, an einer hochqualifizierten Erwachsenenbildungseinrichtung zu sein.
Wir geben die Sicherheit, dass die Lernenden bri uns im Mittelpunkt stehen.
„Die Kraft steckt in der Qualität.“
Friedrich Nietzsche
„Qualität ist niemals Zufall; sie ist immer das Ergebnis hoher Ziele, aufrichtiger Bemühungen, intelligenter Vorgehensweise und geschickter Ausführung.“
Will A. Foster
Wir verfügen über ein Leitbild, welches für unsere Arbeit handlungsanleitend ist.
Wir entwickeln ständig unsere Organisation weiter und sichern funktionsfähige Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen.
Wir erheben regelmäßig Bedarfe und Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden und legen sie für die Planung unserer Bildungsangebote zu Grunde.
Wir arbeiten mit kompetentem haupt- und nebenberuflichem Personal, das sich kontinuierlich fort- und weiterbildet.
Wir organisieren unsere Arbeitsabläufe verbindlich, eindeutig, verlässlich und transparent.
Wir analysieren und bewerten regelmäßig die Zielerreichung einzelner Arbeitsbereiche sowie der Gesamtorganisation und ziehen Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit.
Wir arbeiten mit qualifizierten Lehrenden, die Methoden der Erwachsenenbildung anwenden und Lernberatung durchführen.
Wir pflegen einen engen Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden, informieren sie über Angebote und beraten sie fachkundig.
Wir prüfen und bewerten kontinuierlich die Qualität unserer Angebote. Dabei ist die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden maßgebend.
Wir legen langfristige Ziele unserer Einrichtung fest.
Wir begutachten regelmäßig unsere Lernorte und deren Ausstattung nach erwachsenenpädagogischen Gesichtspunkten.
LQW® - Lernerorientiertes Qualitätsmodell in der Weiterbildung
- Das LQW®-Modell wurde speziell für Weiterbildungseinrichtungen entwickelt.
- Es ist bundesweit verbreitet und anerkannt. Zurzeit arbeiten ca. 400 Einrichtungen nach LQW®.
- Im Unterschied zu anderen Qualitätsmodellen stehen im Mittelpunkt von LQW® die Lernenden und der Lernprozess.
- LQW® heißt Qualitätsprüfung von innen und außen.
- Bei LQW® geht es nicht nur um Qualitätssicherung, sondern auch Qualitätsentwicklung. Ausgehend von den sich ändernden Umwelteinflüssen wird die Qualität der Einrichtung in einem ständigen Prozess weiterentwickelt.
- LQW® verknüpft die Sicherung von Standards mit der Befähigung der Einrichtung zum kontinuierlichen Entwicklungsprozess.
- Das LQW®-Modell ist für alle Weiterbildungseinrichtungen gleichermaßen anwendbar.