Bildungsurlaub

Bildungsurlaub bezeichnet die zusätzlichen Urlaubstage, die Beschäftigte auf Antrag hin bewilligt bekommen, sofern diese Tage für eine Weiterbildung verwendet werden, die der beschäftigten Person im weiteren Sinne bei ihrer Berufsausübung zu Gute kommt. Die Regelung bezieht sich auf 5 Arbeitstage im Jahr – bzw. auf 10 Arbeitstage, wenn der Anspruch aus 2 Jahren zusammengelegt wird.

Voraussetzungen Sachsen-Anhalt
Alle Beschäftigten, die Ihre Arbeitsstätte in Sachsen-Anhalt haben, haben Anspruch auf fünf Tage bezahlten Sonderurlaub pro Jahr für Bildungszwecke, die thematisch der berufsspezifischen Weiterbildung dienen.
Das Arbeitsverhältnis muss seit mindestens sechs Monaten bestehen.
Der Arbeitgeber hat ein Mitspracherecht bei der Gewährung von Sonderurlaub, denn er kann den Sonderurlaub versagen, wenn dringende betriebliche Gründe dem entgegenstehen.
Der Veranstalter muss für die angebotene Fortbildung eine Genehmigung zur Gewährung der Bildungsfreistellung des Landesverwaltungsamtes haben.

Wir beraten Sie gern!

Ihre Ansprechpartnerin: Frau Irka Schmidt, 03491 4181 24

Bildungsurlaub im aktuellen Programm

Die nachfolgenden Kurse, die laut Bildungsfreistellungsgesetz als Bildungsurlaub genehmigt sind, finden Sie im Fachbereich Beruf/ EDV.

Resilient am Arbeitsplatz        13.11. - 17.11.2023

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    1 23
4 5 6 7 8 910
11 12 13 14 151617
181920 21 222324
25 2627 282930 

September 2023