Grundbildung: Lesen, Schreiben, Rechnen – Kurse für Erwachsene

Die Kreisvolkshochschule Wittenberg bietet Erwachsenen mit diesem Angebot die Gelegenheit, lesen, schreiben und rechnen zu lernen bzw. ihre Fähigkeiten so zu verbessern, dass diese in Alltag und Beruf auch sicher angewendet werden können.
Kursinhalte:

  • Gespräche über bisheriges Lernverhalten und Erarbeitung von Zielen
  • Erlernen der Buchstaben (Druckschrift/Schreibschrift)
  • Anwenden der Buchstaben in kurzen Sätzen
  • Verbesserung und Anwenden der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenz im Alltag
  • kurze Texte mit schwierigen Wörtern lesen
  • Erweiterung des Wortschatzes
  • Verbesserung des mündlichen Ausdrucks
  • Sachverhalte mündlich und schriftlich klar formulieren
  • Umgang mit dem Internet und dem Lernportal  www.ich-will-lernen.de
  • Vermittlung von berufsorientierenden Kenntnissen

Teilnehmer in diesem Kurs sind erwachsene funktionale Analphabeten und Erwachsene mit Migrationshintergrund, die die deutsche Sprache verstehen und sprechen, aber nicht ausreichend lesen und schreiben können. 
Funktionale Analphabeten

  • haben häufig einen Schulabschluss.
  • arbeiten in ihrem Beruf, ohne angemessen lesen, schreiben und rechnen zu können.
  • sind in Alltagssituationen, bei Behörden und auf Ämtern auf fremde Hilfe angewiesen.

Ein Kurs hat einen Umfang von 250 Unterrichtsstunden pro Semester und findet an 3 Tagen in der Woche statt.
Es wird keine Kursgebühr erhoben!
Bitte informieren Sie Betroffene in Ihrem Bekannten- oder Freundeskreis über dieses Angebot!

Information und Beratung:

Irka Schmidt, 03491 4181 24   und   Georg List, 03491 4181 42
 

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
    1 23
4 5 6 7 8 910
11 12 13 14 151617
181920 21 222324
25 2627 282930 

September 2023