Bildung: elementar - Bildung von Anfang an/ Modul 2: Förderung frühkind
Kursnummer: 21A58202
Info:
Die entwicklungspsychologischen und neurobiologischen Grundlagen frühkindlicher Bildung werden vermittelt und vertieft.
Ziele:
• Erweiterung der Kenntnisse über wissenschaftliche Grundlagen des frühen Lernens und Ableitung von Schlussfolgerungen für professionelles Handeln in der täglichen Erziehungsarbeit.
• Die pädagogischen Fachkräfte erkennen die sieben Leitgedanken des Bildungsprogramms „Bildung: elementar – Bildung von Anfang an“ als Basis, und sie gewinnen hieraus weitere Erkenntnisse über die Anforderungen in der Praxis.
• Vertiefung der Erkenntnis, warum frühkindliche Bildung elementare Bildung ist und diese entscheidend ist als Grundlage für lebenslanges Lernen.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Erkenntnisse aus der Hirnforschung und Neurobiologie
• Leitgedanken des Bildungsprogramms
• Sprache und Kommunikation
• Leitlinien für die Qualität von Bildungsprozessen in Kindertageseinrichtungen
• Bildungsbereiche des Bildungsprogramms und Formen der Partizipation von Kindern
Kosten: 154,80 € (Ermäßigung möglich)
-
BZL, 2. OG Raum 13 (kvhs)
Falkstraße 83
06886 Lutherstadt Wittenberg
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Sylvia Ziegler
Weitere Informationen zur Dozentin
Kurse der Dozentin
- 21A58201 - Bildung: elementar - Bildung von Anfang an/ Modul 1: Bildungsauftrag
- 21A58202 - Bildung: elementar - Bildung von Anfang an/ Modul 2: Förderung frühkindlicher Bildungsprozesse
- 21A58203 - Bildung: elementar - Bildung von Anfang an/ Modul 3: Pädagogische Professionalität
- 21A58204 - Bildung: elementar - Bildung von Anfang an/ Modul 4: Beobachtungen und Dokumentation
- 21A58205 - Bildung: elementar - Bildung von Anfang an/ Modul 5: Eltern als Partner
- 21A58206 - Bildung: elementar - Bildung von Anfang an/ Modul 6: Gestaltung von Übergängen