Weiterbildung zum/ zur Kinderyoga-Lehrer/ in
Kursnummer: 21A58200
Info:
Diese Weiterbildung in 2 Modulen ist insbesondere an Erzieher/innen und Lehrer/innen gerichtet, aber offen für jeden Interessierten. Yoga ist für Kinder eine gute Möglichkeit, spielerisch in ihrem Körper anzukommen. Es stärkt ihren Gleichgewichtssinn, ihre Koordinationsfähigkeiten, den aufrechten Gang und den festen Stand auf dem Boden. Yoga hilft den Kindern zur Ruhe zu kommen, den eigenen Körper wahrzunehmen und zu entspannen. Im ersten Ausbildungsmodul geht es um die Herleitung des Kinderyoga aus dem Erwachsenenyoga. Wir beginnen mit einer Übungsreihe für Erwachsene, denn nur wer den eigenen Körper spürt und versteht, kann andere darin unterrichten. Darauf aufbauend werden die Grundlagen des Kinderyoga erläutert und angewendet. Die Eigenheiten der Yogaübungen und die Zusammenstellung der Übungsreihen für Kinder sind weitere Themen der beiden Ausbildungsmodule. Dabei wird in der Gruppe erörtert, wie spezielle Probleme bei Kindern mit Yoga behandelt werden können. Es wird auch auf den Umgang mit problematischen Kindern während der Übungsstunden eingegangen. Dieses Seminar ist kein Frontalunterricht. Die Bereitschaft, Yoga zu üben und Kinderyoga an sich selbst zu erfahren, ist eine wichtige Voraussetzung, um möglichst viel aus dieser Weiterbildung mitzunehmen. Für die Teilnahme sind keine besonderen Vorkenntnisse oder körperliche Fitness notwendig. Nach Besuch beider Module erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der kvhs und nach erfolgreicher Probestunde ein Zertifikat über diese Weiterbildung. Sie haben die Möglichkeit, das Arbeitsmaterial für die Ausbildung in Form eines Arbeitsheftes und 4 CDs bei der Dozentin für ein Entgelt in Höhe von 50,00 Euro zu erwerben.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Modul 1:
Grundlagen Yoga für Erwachsene: Ursprung, Haltung, Atemtechnik, energetisches System, Meditation, Unterrichtsstruktur, Selbstwahrnehmung
Modul 2:
Grundlagen Kinderyoga: Besonderheiten der Kinderyogaübungen und die Umsetzung dieser im Unterricht, Meditationen mit Kindern und deren Wirkungsweise, Umgang mit besonderen Kindern und Unterrichtssituationen, Probestunden der Teilnehmenden
Bitte bringen Sie Ihre persönliche Yoga-Matte mit!
Kosten: 230,00 €
-
BZL, Aula
Falkstraße 83
06886 Lutherstadt Wittenberg
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
22.03.2021 | 09:30 - 14:00 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, Aula |
23.03.2021 | 09:30 - 14:00 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, Aula |
24.03.2021 | 09:30 - 14:00 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, Aula |
25.03.2021 | 09:30 - 14:00 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, Aula |
26.03.2021 | 09:30 - 14:00 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, Aula |
17.05.2021 | 09:30 - 14:00 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, Aula |
18.05.2021 | 09:30 - 14:00 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, Aula |
19.05.2021 | 09:30 - 14:00 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, Aula |
20.05.2021 | 09:30 - 14:00 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, Aula |
21.05.2021 | 09:30 - 14:00 Uhr | Falkstraße 83 | BZL, Aula |
