Das Völkerrecht verbietet es Staaten, in ihren Beziehungen Gewalt auszuüben- dies allerdings nicht ausnahmslos: Staaten dürfen sich gegen bewaffnete weiterlesen
Online - Kurs, mitmachen von überall
Do. 11.02.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Der Rassismus in seinen vielfältigsten Formen, einmal gegenüber Schwarzen, zum anderen aber auch gegenüber Juden, Iren oder Asiaten, zählt gemeinhin weiterlesen
Online - Kurs, mitmachen von überall
Mo. 22.02.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Ist der stabile Friede in Europa gefährdet? Zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union wird aus guten Gründen der Friede zu den weiterlesen
Online - Kurs, mitmachen von überall
Do. 04.03.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Der Peronismus prägt Argentinien bis heute. Seine bekannteste Repräsentantin, Eva Perón, von ihren Anhängerinnen und Anhängern Evita genannt, ist im weiterlesen
Online - Kurs, mitmachen von überall
Mi. 14.04.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Auf dem Tempelberg stand einst der jüdische Tempel, der von Babyloniern und nach seiner Wiedererrichtung von den Römern zerstört wurde. Später weiterlesen
Online - Kurs, mitmachen von überall
Mi. 28.04.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Die Kultur ist einer der großen Verlierer der Pandemie. Konzerte, Kabarett, Lesungen, Theater - vieles musste abgesagt werden oder fand nur mit ganz weiterlesen
Online - Kurs, mitmachen von überall
Di. 23.02.2021 19:30 - 21:00 Uhr
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft geht Angela Merkel im Sommer 2021, mitten in national wie international schwierigen Zeiten. Gerade jetzt, zum ersten Mal weiterlesen
Online - Kurs, mitmachen von überall
Di. 25.05.2021 19:30 - 21:00 Uhr