Bildungsurlaub: Gelassen im Arbeitsalltag - Ganzheitliche Stressbewältigung
Zielgruppe für diesen Bildungsurlaub sind Menschen im Arbeitsprozess, die lernen möchten eine gewisse Gelassenheit dem Arbeitsalltag, auftretenden Problemen und Stress gegenüber zu entwickeln.
Ziele:
• Die Teilnehmer erlernen Techniken zur Entspannung im Arbeitsalltag und erkennen Auslöser von Stress. Sie erkennen ihre Stressoren und lernen Stressbewältigungstechniken kennen.
• Grundtechniken des autogenen Trainings als Mittel zur Stressbewältigung sind den Teilnehmer bekannt.
• Die Teilnehmer erleben positive Effekte gesunder Ernährung und deren Einfluss auf die persönliche Stressbewältigung.
• Anregungen für mehr Bewegung im (Arbeits-)Alltag helfen den Teilnehmern, Stress zu bewältigen und gelassener im Arbeitsalltag zu werden.
• Das Kennenlernen und das aktive Ausprobieren von Yoga- und Entspannungstechniken verhelfen den Teilnehmern zu einem positiven Körpergefühl, und sie lernen deren positive Auswirkungen auf Körper und Geiste am eigenen Körper kennen.
Inhalte:
• Stressbewältigung nach KALUZA
• Entspannungstechniken
• Gesunde Ernährung im Alltag
Methoden:
• Workshop mit Impulsvorträgen,
• Gruppen-, Einzel-und Partnerarbeit
• praktische Übungen
Bitte bringen Sie Ihre persönliche Yogamatte und warme Socken mit und tragen Sie bequeme Kleidung!
Diese Weiterbildung ist als Bildungsurlaub laut Bildungsfreistellungsgesetz anerkannt.
Kursnummer | 25A58222 |
Beginn | Mo., 31.03.2025, um 09:30 Uhr |
Ende | Fr., 04.04.2025, 14:45 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort |
Aula Bzl Falkstraße 83, 06886 Lutherstadt Wittenberg (Barrierefrei zugänglich) |
Kursleitung |
Andrea Schmid
|
Entgelt | 246,00 € |
Kurstermine 5
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Montag • 31.03.2025 • 09:30 - 14:45 Uhr | Aula Bzl |
2 | Dienstag • 01.04.2025 • 09:30 - 14:45 Uhr | Aula Bzl |
3 | Mittwoch • 02.04.2025 • 09:30 - 14:45 Uhr | Aula Bzl |
4 | Donnerstag • 03.04.2025 • 09:30 - 14:45 Uhr | Aula Bzl |
5 | Freitag • 04.04.2025 • 09:30 - 14:45 Uhr | Aula Bzl |