Kursempfehlungen:

Plätze frei Blick in den Sternenhimmel
ab 30.06.2023, BZL, Planetarium
Anmeldung möglich Die Spur der Ahnen - Grundlagen der Genealogie (Ahnenforschung)
ab 05.06.2023, BZL, 1. OG Raum 16 (kvhs)
Anmeldung auf Warteliste Einkommensteuererklärung für Rentner selbst gemacht
ab 06.06.2023, BZL, 1. OG Raum 17 (kvhs)
Anmeldung möglich Einkommensteuererklärung selbst gemacht
ab 06.06.2023, BZL, 1. OG Raum 17 (kvhs)
Plätze frei Pflegeheim- Haben Sie Ihre Rechte und Pflichten im Blick? Vertrag über Wohnraum
ab 14.06.2023, BZL, EG Raum 10 (kvhs)

Hinweis zur Zahlweise:

Hinsichtlich der Bezahlung des Kursentgeltes können Sie Überweisung oder Abbuchung (SEPA-Lastschrift) wählen. Bitte beachten Sie dies bei der Anmeldung.

Sie erhalten mit Beginn des Kurses eine Entgeltfestsetzung zugeschickt. Es ist keine Vorabzahlung oder Barzahlung zum Kursbeginn notwendig.

 

NEU: Besser lesen und schreiben lernen: VHS-Lerntreffs im Quartier öffnen im Juni

Am 13. Juni um 15:00 Uhr öffnet der VHS-Lerntreff im Kreisverband der AWO Wittenberg in der Marstallstraße 13.

In ungezwungener Atmosphäre kann man hier Hilfe beim Lesen und Verstehen von Briefen und dem Ausfüllen von Formularen erhalten. Gleichzeitig unterstützen erfahrene Lernbegleitungen dabei, auch im Erwachsenenalter seine Lese- und Schreibkenntnisse zu verbessern.

Ein weiterer VHS-Lerntreff wird am 15. Juni um 15:00 Uhr im Kinder und Jugendhaus "Albatros", Lerchenbergstr. 67 eröffnet.

  • Öffnungszeiten:

                                      vhs-Lerntreff Altstadt, Marstallstr. 13, 

                                      jeden Dienstag,15:00 – 18:00 Uhr

                                      vhs-Lerntreff Lerchenberg, Haus Albatros, Lerchenbergstr. 67, 

                                      jeden Donnerstag, 15:00 – 18:00 Uhr

  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Jeder kann einfach vorbeikommen.
  • Das Angebot ist kostenlos.

Kennen Sie aus Familie, Freundeskreis oder Beruf Menschen, die Probleme beim Lesen, Schreiben oder Rechnen haben – Informieren Sie Betroffene über dieses Angebot!

Herbstsemester 2023

 

 

Momentan laufen die Vorbereitungen für das Herbstsemester, das am 28. August 2023 starten wird. Ab Anfang August können Sie sich hier auf unserer Internetseite online zu den Kursen anmelden. Unsere Programmhefte stehen Ihnen dann auch wieder zur Verfügung (eine Auswahl von Verteilerstellen folgt noch). Wer sich nicht digital informieren möchte oder kann, findet dort das gesamte Kursprogramm auf einen Blick, die Anmeldekarten und zahlreiche weitere nützliche und interessante Informationen.

 

Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1234 567
8 91011121314
15161718192021
2223 2425 26 2728
293031    

Mai 2023